Allgemeine Geschäftsbedingungen
Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB)
Trachtenhimmel – Robert Hillmann
Taubensteinstraße 2
82031 Grünwald
E-Mail: info@trachtenhimmel.de
Website: www.trachtenhimmel.de | www.dirndl-trachten.com
1. Geltungsbereich und Begriffsbestimmungen
1.1. Diese AGB gelten für alle Verträge, die über den Onlineshop www.trachtenhimmel.de oder www.dirndl-trachten.com mit uns geschlossen werden. Entgegenstehende oder abweichende Bedingungen des Kunden erkennen wir nicht an, es sei denn, wir haben ihrer Geltung ausdrücklich zugestimmt.
1.2. Verbraucher ist jede natürliche Person, die ein Rechtsgeschäft zu Zwecken abschließt, die überwiegend weder ihrer gewerblichen noch ihrer selbstständigen beruflichen Tätigkeit zugerechnet werden können.
1.3. Unternehmer ist eine natürliche oder juristische Person oder eine rechtsfähige Personengesellschaft, die bei Abschluss des Vertrags in Ausübung ihrer gewerblichen oder selbstständigen beruflichen Tätigkeit handelt.
2. Vertragsschluss
2.1. Unsere Angebote richten sich ausschließlich an volljährige, voll geschäftsfähige Personen.
2.2. Die Präsentation unserer Produkte im Onlineshop stellt kein rechtlich bindendes Angebot, sondern eine unverbindliche Aufforderung zur Abgabe eines Angebots durch den Kunden dar.
2.3. Die Bestellung durch den Kunden stellt ein verbindliches Angebot dar. Ein Vertrag kommt erst zustande, wenn wir das Angebot durch eine Auftragsbestätigung oder durch Lieferung der Ware annehmen. Die automatisch versendete Bestellbestätigung stellt noch keine Annahme dar.
2.4. Wir sind berechtigt, Bestellungen innerhalb von zwei Werktagen anzunehmen.
3. Lieferung
3.1. Die Lieferung erfolgt an die vom Kunden angegebene Lieferanschrift.
3.2. Bei vereinbarter Vorauszahlung erfolgt der Versand erst nach Zahlungseingang.
3.3. Wir liefern nach Möglichkeit in einer Sendung, behalten uns jedoch Teillieferungen vor, sofern dies für den Kunden zumutbar ist. Zusätzliche Kosten entstehen dadurch nicht.
3.4. Liefertermine sind nur verbindlich, wenn sie von uns ausdrücklich als Fixtermine bestätigt wurden.
3.5. Bei höherer Gewalt oder vergleichbaren Ereignissen (z. B. behördliche Maßnahmen, Streiks, Naturkatastrophen) verlängert sich die Lieferfrist entsprechend. Wird die Leistung dadurch dauerhaft unmöglich, sind beide Seiten zum Rücktritt berechtigt.
4. Nichtverfügbarkeit der Ware
4.1. Unsere Angebote stehen unter dem Vorbehalt der Selbstbelieferung. Ist ein Produkt trotz eines mit unserem Lieferanten abgeschlossenen kongruenten Deckungsgeschäfts nicht lieferbar, behalten wir uns den Rücktritt vom Vertrag vor. In diesem Fall informieren wir den Kunden unverzüglich und erstatten bereits geleistete Zahlungen.
4.2. Eine Schadensersatzhaftung bei Nichtverfügbarkeit ist ausgeschlossen, soweit wir nicht vorsätzlich oder grob fahrlässig gehandelt haben. Gesetzliche Ansprüche bleiben unberührt.
5. Preise und Versandkosten
5.1. Alle Preise verstehen sich inklusive der jeweils geltenden gesetzlichen Mehrwertsteuer.
5.2. Anfallende Versandkosten werden im Rahmen des Bestellvorgangs gesondert ausgewiesen. Eine Übersicht finden Sie unter:
https://dirndl-trachten.com/content/zahlung-versand.html
6. Zahlung
6.1. Es gelten die im Onlineshop angebotenen Zahlungsarten, z. B. PayPal, Vorkasse oder Nachnahme.
6.2. Bei Vorkasse ist die Zahlung mit Vertragsschluss und Erhalt der Rechnung fällig. Bei Nachnahme oder Rechnungskauf ist die Zahlung mit Erhalt der Ware und Rechnung fällig.
7. Eigentumsvorbehalt
7.1. Die gelieferte Ware bleibt bis zur vollständigen Bezahlung unser Eigentum.
7.2. Bei Zugriff Dritter auf die Vorbehaltsware verpflichtet sich der Kunde, auf unser Eigentum hinzuweisen und uns unverzüglich zu benachrichtigen.
8. Gewährleistung und Haftung
8.1. Es gelten die gesetzlichen Gewährleistungsrechte.
8.2. Wir haften unbeschränkt für Schäden, die auf Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit beruhen, sowie bei Verletzung von Leben, Körper oder Gesundheit.
8.3. Bei leichter Fahrlässigkeit haften wir nur bei Verletzung wesentlicher Vertragspflichten (Kardinalpflichten), jedoch beschränkt auf den bei Vertragsschluss typischerweise vorhersehbaren Schaden.
8.4. Eine Haftung nach dem Produkthaftungsgesetz oder bei arglistigem Verschweigen eines Mangels bleibt unberührt.
8.5. Soweit unsere Haftung ausgeschlossen oder beschränkt ist, gilt dies auch für die persönliche Haftung unserer Mitarbeiter, Vertreter und Erfüllungsgehilfen.
9. Rechtswahl und Gerichtsstand
9.1. Es gilt das Recht der Bundesrepublik Deutschland unter Ausschluss des UN-Kaufrechts.
Für Verbraucher gilt dies nur, soweit dadurch nicht zwingende Verbraucherschutzvorschriften des Staates, in dem der Verbraucher seinen gewöhnlichen Aufenthalt hat, eingeschränkt werden.
9.2. Ist der Kunde Kaufmann, juristische Person des öffentlichen Rechts oder öffentlich-rechtliches Sondervermögen, ist ausschließlicher Gerichtsstand für alle Streitigkeiten aus diesem Vertrag unser Geschäftssitz in Grünwald.
10. Streitbeilegung
Wir sind nicht bereit und nicht verpflichtet, an Streitbeilegungsverfahren vor einer Verbraucherschlichtungsstelle teilzunehmen.